- Ungeschoren bleiben \(auch: davonkommen\)
- Ungeschoren bleiben (auch: davonkommen); jemanden ungeschoren lassenDiese Wendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit wohl auf die Schafschur. Wer ungeschoren bleibt, erleidet keinen Nachteil, Schaden: In der großen Wirtschaftskrise sind nur wenige Firmen ungeschoren geblieben. - In Günther Prodöhls Gerichtschronik »Der lieblose Tod des Bordellkönigs« heißt es: »Cuxhavener Verwandte der Toten strengten zwar mehrere Prozesse (...) an, doch Helmcke blieb auch diesmal ungeschoren« (S. 10). - »Eine Person ungeschoren lassen« bedeutet »sie nicht behelligen«. So heißt es beispielsweise in Manfred Bielers Roman »Der Mädchenkrieg«: »Man wollte Sie verhaften, aber ich konnte den Herren beweisen, dass es vorteilhafter ist, Sie ungeschoren zu lassen« (S. 346).
Universal-Lexikon. 2012.